Endlich ist Sommer! Und damit hat für mich die Zeit für „draußen essen“ wieder begonnen. Für mich hat ein Picknick echtes Mikro-Urlaubs-Potenzial – also worauf warten wir noch? Ich zeige dir heute vier großartige Spots im Ruhrgebiet, wo es sich lohnt die Decke aufzuschlagen.

Das Foto zeigt das Picknick Wunderbar in Schermbeck.

Picknick am See? Urlaubs-Feeling pur!

Picknick with a view: die Halde Rheinelbe in Kamp-Lintfort

„Breakfast with a view“ – das verbinden viele wahrscheinlich mit ästhetischen Videos aus einem Pariser Hotel, Croissants und Blick auf den Eiffelturm. Aber ich behaupte: Unser erster Picknickspot im Ruhrgebiet kann da locker mithalten!

Mit allerlei Leckereien im Gepäck machen sich meine Kolleginnen Katalina und Verena auf den Weg zur Halde Rheinpreußen in Moers, hoch zum Geleucht. Falls dir der Begriff nichts sagt: Das Geleucht ist die riesige rote Grubenlampe, die stolz auf der Halde thront.

Die Halde ist zwar nicht eine der größten aber eine der grünsten im Ruhrgebiet. Du hast also genug Auswahl an schönen Plätzen auf der Wiese rund um das Geleucht. Aber was ist nun mit der „view“? Von der Halde aus kannst du von der einen Seite auf den schönen Waldsee schauen auf der anderen sieht man den Rhein und Teile Duisburgs.

Das Bild zeigt die Halde Rheinpreußen in Moers

Ein tolles Fotomotiv....

Tipp: Wem der Weg auf die Halde Rheinpreußen mit Picknickkorb zu schwer ist: Direkt neben der Halde findest du den Waldsee, an dem man ebenfalls schön picknicken kann.

Das Rundum-sorglos-Paket: Picknick am See im Kreis Wesel

Wem das selber packen und schleppen für einen Picknickausflug zu aufwändig ist, sollte sich einen Ausflug zu „Picknick Wunderbar“ in Schermbeck gönnen. Die Anfahrt über Wiesen und durch kleine Dörfer ist schon mal malerisch. Doch als ich durch das Hoftor von „Picknick Wunderbar“ schreite, merke ich: o.m.g. Hier wird’s richtig schön!

Das Foto zeigt das Picknick Wunderbar in Schermbeck.

Mit viel Herzblut selbstgebaut und liebevoll dekoriert sind die bunten Hütten ein absoluter Hingucker

Das Konzept von Picknick Wunderbar ist ganz easy: Vorab reservierst du dir online (Link siehe unten) einen Termin Slot und buchst dir direkt deine Picknick-Auswahl mit Wunsch- Getränken. Vor Ort ist dann schon alles auf einem Bollerwagen zusammengepackt und du kannst direkt zu deiner Hütte wageln.

Insgesamt stehen auf dem Hof 12 Hütten zur Verfügung – alle selbstgebaut, wetterfest und richtig sweet gestaltet. Für 2,50€ Seeaufschlag pro Person kannst du mit Ausblick aufs Wasser picknicken – beste Investition ever! 😊

Das Foto zeigt das Picknick Wunderbar in Schermbeck.

Wir waren haben uns soo wohl gefühlt!

Bei schönem Wetter hat jeder Spot auch noch einen beschattete Picknick-Platz vor der Hütte – hier ist Picknicken also bei jeder Witterung möglich. I like!

Erstmal wandern, dann schlemmen: Eine Picknickwanderung im Muttental

In mir schlägt auch ein kleines Wanderherz – noch schneller schlägt es aber, wenn die Wanderung ein kulinarisches Highlight hat. In den Bergen der Kaiserschmarren auf der Hütte und im Ruhrgebiet eben das selbst-mitgebrachte Picknick an einem schönen Plätzchen in der Natur. Davon hat die Region jede Menge, schaut unbedingt auch mal bei Katalina und Heike vorbei:

Wir haben uns für unsere Picknickwanderung für eine Runde im Muttental entschieden. Nahe des Kemnader Sees lässt es sich hier wunderbar durch Wald und über Wiesen laufen. Gerade im Sommer ist es herrlich immer mal wieder schattige Waldpassagen auf der Route zu haben.

Als sich das erste Hüngerchen meldet (meistens pünktlich zur Mittagspausen Zeit um 12:30 Uhr) suchen wir uns einen schönen Spot, breiten die Picknickdecke aus und lassen beim Schnabulieren den Blick über das schöne Muttental schweifen. Soooo mag ich das :)

Picknick deluxe im Schlosspark Hugenpoet

Zum Schluss habe ich noch ein richtigen „gönn dir“-Tipp für dich: ein Picknick im Schlosspark Hugenpoet in Essen. Der fertig gepackte Picknickkorb ist mit über 90€ für zwei Personen zwar kein Schnapper, aber gerade für einen besonderen Anlass lohnt sich das fürstliche Ambiente zusammen mit den kulinarischen Köstlichkeiten absolut. Jeden Samstag und Sonntag zwischen Mai und September bekommst du deine Picknick-Ausrüstung im Schlossrestaurant und kannst dir anschließend ein gemütliches Plätzchen im Park suchen. Begleitet werden die Häppchen mit einem passenden Weinchen.

Das Foto zeigt das Schloss Hugenpoet in Essen.

Auf die Decke und los: Genießer-Mode on!

Fazit: Für Urlaubsfeeling musst du nicht weit reisen

Mir haben alle 4 Orte wirklich richtig gut gefallen. Und um dir mal wieder eine Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen, musst du gar nicht nach Paris und Co. fahren. Auch hier im Ruhrgebiet findest du tolle Orte, um runterzukommen. Egal ob DIY oder lieber lazy mit einem vorbereiteten Picknick, ich freue mich, wenn ich dich inspirieren konnte, mal wieder die Picknickdecke einzupacken und in die Natur zu gehen. Es lohnt sich!

Halde Rheinpreußen /Geleucht
Gutenbergstraße
47443 Moers

Picknick Wunderbar
Westricher Str. 62
46514 Schermbeck
https://www.picknickwunderbar.de/
https://www.instagram.com/picknickwunderbar/

Wanderung Muttental
Komootwanderung
Wanderparkplatz

Schlosshotel Hugenpoet
August-Thyssen-Str 51
45219 Essen
https://app.guestoo.de/public/event/1b1b1042-386f-40d5-9e68-2eedecd5a408?lang=de
https://www.instagram.com/schlosshotelhugenpoet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert