Über uns
Katalina
ONLINEMARKETING
Ich heiße Katalina, bin ein waschechtes Ruhrpottkind und liebe meine Heimatstadt Bochum. Als Kaffeejunkie und Kuchenfan bin ich immer auf der Suche nach neuen Cafés oder erkunde den Pott per Rad. Ansonsten mag ich besonders "mein Viertel", das Ehrenfeld in Bochum mit seinen vielen kleinen Läden, Cafés, Restaurants und Bars und als Musicalfan natürlich STARLIGHT EXPRESS. Bei Ruhr Tourismus arbeite ich im Onlinemarketing, kümmere mich um diesen schönen Blog sowie die Websites und Social Media Kanäle von Mein Ruhrgebiet und radrevier.ruhr!
Verena
ONLINEMARKETING
Ich heiße Verena und bin zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein geboren und aufgewachsen. Am Ruhrgebiet liebe ich genau diesen Mix aus Natur und spannender Industriekultur. Zwei meiner Lieblingsorte sind aus diesem Grund das schon von weitem sichtbare rote Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers und der Landschaftspark Duisburg-Nord. Mittlerweile lebe ich in Köln, aber freue mich immer wieder meine Heimat neu kennenzulernen. Bei Ruhr Tourismus arbeite ich im Onlinemarketing und kümmere mich um die Website und Social Media Kanäle von Ruhr Tourismus und industriekultur.ruhr!
Heike
ONLINEMARKETING
Ich heiße Heike und bin mit drei Kindern immer irgendwie unterwegs. Am liebsten draußen in der Natur, aber Zoos und Schwimmbäder kommen natürlich auch nicht zu kurz. Ab und zu bleibt auch ein wenig Zeit für mich, dann stehen "was essen & trinken-gehen", Wellness und manchmal sogar ein Museums- oder Theaterbesuch auf dem Programm! Bei Ruhr Tourismus kümmere ich mich um das Onlinemarketing für das Projekt RUHR.FUSSBALL, die Welt des Suchmaschinenmarketings und das Thema Blogger Relations.
Jochen
MARKETING
Ich heiße Jochen und bin gebürtiger Essener. Nach meinem Geographiestudium in Trier zog es mich direkt zurück ins Ruhrgebiet, denn hier fasziniert mich die besondere Mischung aus Großstadttrubel und ländlicher Idylle. Am liebsten erkunde ich die Region mit dem Rad und ich freue mich darüber, dass ich diese Leidenschaft über meinen Beruf als Projektverantwortlicher des radrevier.ruhr mit vielen Menschen teilen kann. Daher stelle ich Euch regelmäßig Tourentipps vor und hoffe, auch in Euch die Begeisterung für das radrevier.ruhr zu entfachen.
Sandra
MARKETING
Ich bin Sandra und komme aus der Ruhrgebietsstadt, die mir mein Leben lang schon die Konfrontation mit dem schönen Spruch „kommse nach Bottrop, kriegste auf’n Kopp dropp“ beschert. Wenn die wüssten, wie schön es hier ist! Mein Hobby ist das Reisen und dabei begebe ich mich nicht nur auf große Tour in die weite Welt, sondern erkunde auch gerne meine Heimat. Im Bekanntenkreis bin ich sogar oftmals die Initiatorin von Trips in der Region und vielleicht kann ich ja auch Euch für das ein oder andere im Ruhrgebiet begeistern. Bei Ruhr Tourismus bin ich für das Marketing der beiden Radfernwege RuhrtalRadweg und Römer-Lippe-Route zuständig.
Christoph
ABTEILUNGSLEITUNG
Ich bin Christoph und ich liebe meine Heimat: Die Region (das Ruhrgebiet), die Stadt (Gelsenkirchen) und meine „Hood“ (Ückendorf). Ich bin gerne draußen unterwegs. Sowohl auf Reisen durch ganz Europa, aber auch in der Freizeit hier bei uns im Pott. Da kommt mir mein Job als Abteilungsleiter Aktivtourismus schon sehr entgegen. Insbesondere da das Fahrradfahren zu meinen Hobbies gehört. Weitere Hobbies sind Wandern (am liebsten Mehrtagestouren in netter Gesellschaft), Lesen (Bücher sind Grundnahrungsmittel), Camping (mit unserem Bulli) und mein Freundeskreis. An erster Stelle steht aber meine Familie!
Laura
MARKETING
Ich bin Laura und komme gebürtig aus dem kleinen Saarland. Einige Jahre habe ich in Düsseldorf gewohnt und im Ruhrgebiet gearbeitet, mittlerweile hat es mich vollends in den Pott gezogen. Die Region steckt voller Überraschungen und nirgendwo sonst gibt es so viel zu erleben. Dabei bin ich gerne sportlich unterwegs, zu Fuß oder auf dem Rad. Die richtige Stärkung darf natürlich nicht fehlen und für ein gemütliches Essen bin ich immer zu haben. Bei Ruhr Tourismus kümmere ich mich vor allem um das Marketing der RUHR.TOPCARD und weitere Themen im Bereich des allgemeinen Marketings.
Johanna
MARKETING
Ich heiße Johanna und bin gebürtige Duisburgerin. Aufgewachsen bin ich zwar in Bayern aber nach dem Studium hat es mich sofort wieder ins Ruhrgebiet zurückgezogen. Daher finde ich es besonders spannend, meinem Besuch meine neue alte Heimat zu zeigen und dabei selbst immer wieder überrascht zu werden. Bei der Ruhr Tourismus bin ich für die Vermarktung der ExtraSchicht und für Kooperationen zuständig.
Christin
MARKETING
Ich heiße Christin und lebe seit meinem fünften Lebensjahr im Ruhrgebiet. Ich dachte eigentlich, dass ich meine Heimat nach so vielen Jahren bereits gut kenne. Immerhin wohne ich in Essen, habe in Dortmund studiert und arbeite in Oberhausen. Dennoch überrascht mich die Vielfältigkeit der Region immer wieder und gerade das liebe ich so am Ruhrgebiet. Bei der RTG arbeite ich im Marketing.
Leonie
MARKETING
Ich heiße Leonie und bin eine richtige Ruhrpottpflanze. Geboren bin ich in Essen und wohne mittlerweile im schönen Mülheim an der Ruhr. Ich liebe meine Heimat und kann mich immer wieder für das Ruhrgebiet und die Menschen hier begeistern. Sei es wenn ich mir ne gemischte Tüte anne Bude hole (natürlich ohne Lakritz, ist ja wohl klar!), in Essen Rüttenscheid fancy frühstücken gehe oder beim Wandern ein nettes Pläuschken mit Fremden halte. Ich bin gerne „auf Achse“ im Pott, da es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Gerne verbinde ich einen Ausflug ins Grüne mit watt Leckerem, denn mein Motto ist: „Kuchen geht immer!“. Bei Ruhr Tourismus betreue ich das Event-Marketing für den Tag der Trinkhallen und die ExtraSchicht.
Nina
PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Ich heiße Nina und bin besonders gerne draußen und in der Natur unterwegs – mit dabei sind dann natürlich meine beiden Töchter und meistens auch unsere Hunde. Meine Heimatstadt ist das schöne Mülheim an der Ruhr, hier wurde ich geboren und lebe nun auch (wieder) hier. Neben einem Faible für Tiere und Natur, das ich praktischerweise an meine Kinder weitergegeben habe, habe ich außerdem eine Vorliebe für leckeres (vegetarisches) Essen und gehe total gerne shoppen. Dabei mag ich besonders inhabergeführte kleine Läden und Cafés. Bei der RTG arbeite ich im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und kümmere mich um Journalistenanfragen und die Aufbereitung unserer Themen für die Medien.
Jimena
PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Ich heiße Jimena, in Bochum geboren und aufgewachsen. Als Journalistin bin ich im Ruhrgebiet viel unterwegs, irgendwas ist ja immer! Als meine Tochter Alba noch klein war, gehörten wir zu den Dauerkarten-Besitzerinnen im Bochumer Tierpark. Ein ewiger Klassiker in meiner Heimatstadt, ebenso wie das Bergbaumuseum, das immer hält, was es verspricht. Bei schlechtem Wetter gehen wir gerne ins Museum Folkwang nach Essen, spätestens dort wird alles wieder schön bunt. Bei Ruhr Tourismus arbeite ich im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und stehe somit gerne für Fragen und Antworten parat.
Sarah
PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Ich heiße Sarah und bin ein echtes Ruhrpottkind. Mir gefällt am Ruhrgebiet vor allem, dass es hier sehr unterschiedliche Ecken und Landschaften gibt. So bleibt die Region spannend und ich entdecke immer wieder was Neues. Besonders gerne mag ich den Landschaftspark Duisburg-Nord zur Sommerzeit, die lebendige Rüttenscheider Straße in Essen mit den vielen Cafés und Bars, die gemütliche Moerser Altstadt oder zum Durchatmen und Seele baumeln lassen die Gruga in Essen. Bei der RTG bin ich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Christiane
PLANUNG BEIM REGIONALVERBAND RUHR
Hallo, ich bin Christiane und arbeite mittlerweile beim Regionalverband Ruhr (der Muttergesellschaft von Ruhr Tourismus) im Bereich der Planung von Tagestouren, die meist mit dem Bus, aber auch zu Fuß gemacht werden. Ich komme also dienstlich viel durch die Region, die einfach so spannend ist, weil sich ständig irgendwo was ändert. Die große Vielfalt an Kultur (Museen, Theater, alten Kirchen) und (etwas) sportliche Outdoor-Betätigung beschäftigen mich in meiner Freizeit.
Unsere Gastblogger
Rebecca Schirge
REDAKTEURIN & BLOGGERIN
Unsere Gastbloggerin Rebecca ist selbstständige Redakteurin mit ständigem Fernweh. Während einer Reise durch Kambodscha, Vietnam und Australien berichtete sie für Familie und Freunde auf ihrem extra dafür erstellten, privaten Blog von ihren Erlebnissen. Das machte ihr so viel Spaß, dass sie ihren Blog Rebeccas Welt 2015 öffentlich machte. Darauf gibt Rebecca Tipps zu Reisen, deren Fokus auf Natur, Nachhaltigkeit, Yoga und Wellness liegen oder erzählt von ungewöhnlichen Übernachtungen – vom einfachen Baumzelt im Wald über eine Eco-Lodge im Regenwald Sri Lankas bis hin zum luxuriösen Schloss am Bodensee.
Sarah Bauer
FREIBERUFLERIN BEI FREI GETEXTET
Unsere Gastautorin Sarah Bauer ist freie Texterin und Fotografin bei frei getextet. Aufgewachsen an der Grenze zum Bergischen Land ist sie vor vielen Jahren ins Ruhrgebiet gezogen, wo sie trotz unzähliger Ausflüge immer noch täglich Neues entdeckt. Wenn sie nicht zwischen Zechen und Halden unterwegs ist, zieht es sie zum Reisen hinaus in die Welt – vor allem in die USA. Auf ihrem Blog SquirrelSarah veröffentlicht sie immer wieder Berichte über ihre Abenteuer.
Melissa Kohnen
BLOGGERIN
Ich bin Melissa und bin im Ruhrgebiet aufgewachsen. Vielseitig, bunt, facettenreich - ich bin großer Fan der Region. Mittlerweile lebe und arbeite ich in der größten Stadt der Region, in Dortmund! Ich bin gern auf Blog-Mission unterwegs, denn hier kommen zwei meiner Leidenschaften zusammen - rausgehen und neue Orte entdecken sowie Buchstaben jonglieren und Artikel verfassen. Wenn möglich, bin ich mit dem Rad unterwegs, oder oft auch mit meinem Hund.
Britta Rübsam
FREIBERUFLERIN BEI FREI GETEXTET
Ich bin Britta und als Kunsthistorikerin die Kulturtante unter den Autoren hier. Nichts läge also näher, als dass ich für und mit Euch das Ruhrgebiet als Kulturgebiet entdecke. Ins Museum oder Theater zu gehen ist ja irgendwie immer ein Abenteuer. Man muss sich schon trauen... und nicht selten frage auch ich mich: Was will mir der Künstler eigentlich sagen? Und ab dann wird es – finde ich – erst richtig spannend. Das Allerbeste: In der Metropole Ruhr gibt es die geballte Ladung an Möglichkeiten, solche Momente zu erleben. Zusammen mit einer lieben Kollegin habe ich die Textagentur frei getextet (www.freigetextet.de) gegründet und schreibe über allerlei Kulturelles, was mir in die Quere kommt.