Über Gastautor
Hier berichten Praktikanten, Aushilfen und ehemalige Mitarbeiter von Ruhr Tourismus sowie weitere Gastautoren, Blogger und Journalisten über ihre Erlebnisse im Ruhrgebiet.
ARTIKEL VON Gastautor

Der Glühwein dampft in den Tassen, tausende Lichter funkeln und es duftet nach Lebkuchen, Vanille, gerösteten Maronen und gebrannten Mandeln. […]

Datteln? Sind das nicht diese Früchte? Nein, werte:r Leser:in: Ich spreche natürlich von der Stadt Datteln. Zugegeben, habe ich das […]

Für mich gibt es nichts Schöneres, als es mir mit Buch, Kaffee und Kuscheldecke in meiner Leseecke im Wohnzimmer bequem […]

Eine Runde „mitten durch den Pott“. Ein Wanderführer nennt das Urbanes Wandern. Man macht nicht unbedingt Kilometer und muss auch […]

Was ist schöner als eine Fahrradtour? Genau, eine Fahrradtour mit Freunden. Darum habe ich ein paar Leutchen zusammengetrommelt, um mit […]

6. / 7. Mai 2022 – Der vorletzte Spieltag in Liga 1 und 2. Das kann entweder ultraspannend oder relativ […]

Trinkhallen? Kennen und lieben wir! Sie haben sich in den letzten Jahrzehnten von Seltersstuben zu den Supermärkten des Sonntags und […]

Ein smoother Wochenendeinstieg war mein Plan! Ich schließe also gegen 14 Uhr das E-Mail-Postfach, verlasse mit meiner Kollegin Alessandra das […]

Alle Augen, jeder Mensch sieht anders; nimmt anders wahr und beurteilt anders. So schauen auch ganz sicher Heike und ich […]

Wer ein einzigartiges Shopping-Erlebnis sucht, ist in den Concept Stores im Ruhrgebiet genau richtig! Ihr fragt Euch „Concept, was“? Ein […]

Um ehrlich zu sein, stand unsere diesjährige Public-rArt-Tour unter keinem guten Stern! Zum einen musste sie wegen der Wetterlage zweimal […]

Sommer, Sonne, Biergartenzeit! In Bayern, genauer in Franken, wo ich aufgewachsen bin, sind diese drei Dinge ziemlich untrennbar miteinander verbunden. […]

Das man im Ruhrgebiet toll wandern kann, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Es gibt jede Menge gut ausgeschilderte und beschriebene […]

Abseits des Mainstreams shoppen, kreative Konzepte ausfindig machen, kulinarische Highlights kosten und dabei eine individuelle – geradezu kultige – Atmosphäre […]

„Der einzige Premium-Wanderweg im Ruhrgebiet“ – diese Info hat mich neugierig gemacht. Es gibt viele tolle Wege bei uns, zum […]

Hallo ich bin Ben Zwiehoff, 26 Jahre alt, Radprofi und komme aus Essen. Seit dem Jahreswechsel bin ich nicht mehr […]

Eigentlich wollte ich Euch hier und heute mit Tipps rund um Wellness, Cafés und kuschelige Hotels versorgen. Da das aktuell […]

38 Grad, zwei Räder, zwei Radler und jede Menge Kunst – So beginnt es, das rART-Abenteuer meiner Kollegin Frauke und […]

Essen gehen, viele neue Stile und Gerichte ausprobieren, tolle Locations entdecken – das gehört definitv zu meinen Leidenschaften. Besonders toll […]

Die Idee einer Radtour ist immer sehr idyllisch: Radfahren inmitten von saftigen grünen Feldern, den Wind in den Haaren, Blumenduft […]

Wie Ihr wisst, wandere ich gerne mitten durch den Pott. Heute mache ich eine Ausnahme und fahre ins Grüne. Dafür […]

„Es grünt so grün“ – dieses bekannte Zitat aus dem Musical „My Fair Lady“ beschreibt das Ruhrgebiet nur zu gut, […]

Auf dem Rad durchs Ruhrgebiet – Nachdem wir 2018 das Ruhrgebiet bereits mit dem Auto erkundeten, ging es nun für […]

Im Nord-Westen des Ruhrgebiets ist nicht viel los? Pustekuchen! 🙂 Ich nehme Euch heute mit auf eine grüne Entdeckungstour rund […]

Ich bin ehrlich. Als ich das erste Mal von einer Mountainbikestrecke in der Haard zwischen Haltern am See, Oer-Erkenschwick und […]

Sie sind hip, sie sind kultig, urban und individuell – die Szeneviertel im Ruhrgebiet stehen für einen urbanen Lifestyle, abseits […]

„Wir sind das Ruhrgebiet!“ – Es gibt wohl keinen echten Ruhrpottler, der diese Liedzeile nicht schon einmal aus vollem Herzen, […]

Weiße Landschaften, verschneite Wälder, leise rieselnder Schnee und gemütliche Abende vor dem Kamin mit einer dampfenden Tasse Tee – ich […]

Ich liebe den Herbst, naja zumindest wenn es noch ein kleines bisschen warm draußen ist und man die Sonne genießen […]

„Der Herbst ist der Frühling des Winters“ lautet ein Zitat des französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec. Ich muss zugeben, den […]

Essen geht immer – und zwar nicht nur die Stadt! Am aller besten schlemmen lässt es sich in einem Restaurant […]

Ihr habt Lust die Industriekultur des Ruhrgebiets zu entdecken und wunderbare Orte kennenzulernen? Ich habe Euch eine Bucketlist voller interessanter […]

Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint, die Frühlingsgefühle sprudeln – und die Lust auf die Festivalsaison steigt. Ich weiß nicht, […]

Auch wenn Kohle und Stahl längst nicht mehr die Hauptrollen im Ruhrgebiet spielen, erlaubt uns die Industriegeschichte heute, einzigartige Aktivitäten […]

Die ersten bunten Blüten leuchten, die Temperaturen steigen und die Sonne kommt raus – langsam aber sicher hält der Frühling […]

Der Herbst neigt sich schon wieder dem Ende entgegen. Doch bevor wir uns ab nächster Woche auf den Weihnachtsmärkten im […]

Die hohe Dichte der Ortschaften im Ruhrgebiet lädt zu herrlichem Stadthopping ein und kurze Fahrzeiten verbinden die unterschiedlichsten Perlen der […]

Bunt, lecker, künstlerisch oder einfallsreich, im Ruhrgebiet werden in zahlreichen Ateliers, Werkstätten und Denkfabriken tolle Produkte entwickelt und produziert. Besonders […]

Um ehrlich zu sein hatte ich ziemliche Sorge, dass wir unsere für Anfang Oktober geplante Fahrradtour im Regencape und mit […]

Ein turbulentes Bundesliga-Wochenende liegt hinter uns, die Diskussionen um Videoschiedsrichter und Vermarktung im großen Fußballgeschäft reißen nicht ab. Tradition und […]

Nutzt Ihr Instagram auch so gerne als Reiseführer? Ich durchstöbere vor jeder Reise die Fotos und Videos. Dabei halte ich […]

Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen, früher die größte, leistungsfähigste und modernste Zeche der Welt, bietet Euch heute auf 100 Hektar […]

Auf vielen industriekulturellen Stätten im Ruhrgebiet ist heute Kunst und Kultur angesagt. Besonders geballte Kreativität findet Ihr in den Kreativquartieren. […]

Blinzelnd ziehe ich mir meinen Strohhut ein bisschen tiefer ins Gesicht, während ich langsam durch Bochum spaziere. Hier beginnt meine […]

Die Einladung kam unvermittelt, wurde aber bei uns in der Familie sofort freudig aufgenommen: Der WDR und Tamina Kallert fragten […]

Denke ich ans Ruhrgebiet fallen mir als erstes Städte wie Dortmund oder Bochum ein. Aber auch das Städtchen Hattingen gehört […]

Eislaufen in imposanter Kulisse! Genau das geht im Ruhrgebiet so, wie wohl sonst nirgendwo anders! Ich nehme Euch heute mit […]

Vor ein paar Wochen ist in Essen ein neuer Wanderweg ausgewiesen worden: der Baldeneysteig. Ich probiere den kompletten Weg natürlich […]

„Das Schloss der Arbeit“ wird die Zeche Zollern im Dortmunder Westen oft genannt. Wenn ich an eine ehemalige Zeche denke, […]

Viele Kilometer bin ich schon durch unser radrevier.ruhr geradelt, aber im Süden klaffte bisher immer noch eine große Lücke. Für […]

„Guck mal, die haben für uns schon den roten Teppich ausgerollt!“ Grinsend schaue ich zu meiner Mama rüber, die ich mir als Begleitung für meinen ersten Besuch im GOP Varieté-Theater Essen auserkoren habe. Der Nieselregen hält mich nicht davon ab, erstmal ein paar Fotos zu machen. Wann kann man schließlich schon mal über einen roten Teppich laufen?

Dicht befahrene Straßen, umringt von Menschen und Gebäuden, die Wolkenkratzern gleichen. Genau das assozieren viele Menschen mit dem Ruhrgebiet. Ganz […]