Wandern

Erkundet das Ruhrgebiet zu Fuß. Zahlreiche Wanderwege, wie der Baldeneysteig und der Hohe-Mark-Steig laden genauso zu ausgiebigen Wanderungen ein, wie unsere Halden, Wälder, Parks und Co.

Das Foto zeigt das Tropenhaus im Grugapark in Essen von innen. Warme Füße an kalten Tagen – Wintertipps im Ruhrgebiet

Bequeme Couch, dicke Decke und der wolkenverhangene Himmel wird nur durch das Fenster angeschaut. Wenn draußen die Temperaturen sinken, dann […]

Das Foto zeigt den Wanderweg 3-Türme-Weg in Hagen Hagens Hidden Gem: Unsere Wanderung auf dem 3-TürmeWEG

„Der einzige Premium-Wanderweg im Ruhrgebiet“. Klingt vielversprechend, oder? Diese Info hat uns – Ruth und mich – neugierig gemacht, sodass […]

Das Foto zeigt Katalina auf einem Wanderweg in den Feldern von Mülheim an der Ruhr Naturauszeit und Altstadtliebe – Mädelswanderung von Mülheim bis Kettwig

Bist du eher Team „City“ oder Team „Natur“? Das Gute bei uns im Ruhrgebiet, wir können beides: Urban und Grün. […]

Das Foto zeigt Wanderer auf dem ZollvereinSteig Eine Alltagswanderung im Ruhrgebiet – Der ZollvereinSteig

Essen am 3. April 2022. Ein kühler und wolkenverhangener Sonntag auf Zollverein. Großes Brimbamborium: Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist zu […]

Urbanes Wandern in Essen – Einmal mitten durch den Pott

Eine Runde „mitten durch den Pott“. Ein Wanderführer nennt das Urbanes Wandern. Man macht nicht unbedingt Kilometer und muss auch […]

Das Foto zeigt Heike beim Wandern in Hattingen Mädelswanderung Teil 3 – Durch‘s Hügelland von Hattingen nach Sprockhövel

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei – aber natürlich zählen meine Kollegin Katalina und ich nicht nur bis drei […]

Das Foto zeigt eine idyllische Aussicht auf dem Kettwiger Panoramasteig Wandern im Ruhrgebiet – Unterwegs auf dem Kettwiger Panaroamasteig in Essen

Huch, was ist denn da passiert? In diesem Sommer muss ich mir eingestehen: Das Wandern hat sich als Hobby klammheimlich […]

Das Foto zeigt ein Hausboot auf dem Datteln-Hamm-Kanal Meine Wanderung einmal rund ums Ruhrgebiet – 514 Kilometer und 23 Etappen

Das man im Ruhrgebiet toll wandern kann, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Es gibt jede Menge gut ausgeschilderte und beschriebene […]