von Katalina | 14. Juni 2018 | KATEGORIEN Auf trallafitti | 14 Kommentare

Ich bin ein großer Musicalfan. Als „Kind des Ruhrgebiets“ ist da wohl klar, dass STARLIGHT EXPRESS in Bochum das erste Musical war, das ich als kleines Mädchen mit meiner Mama und meiner großen Schwester besucht habe. Bunte Kostüme, eine schöne Geschichte, energiegeladene Lieder und Darsteller:innen, die auf Rollschuhen mit bis zu 60 km/h durchs Publikum fahren! Genau diese Kombination hat schnell dazu geführt, dass aus einem Besuch zwei wurden und aus zwei mittlerweile 15… Vielleicht sogar mehr. Es ist immer wieder etwas ganz Besonderes für mich, das „Rennen der internationalen Züge“ live in Bochum zu erleben. Dass das nicht nur mir so geht, zeigt die Tatsache, dass STARLIGHT EXPRESS in diesem Jahr seinen sage und schreibe 30. Geburtstag feiert und damit das erfolgreichste Musical weltweit an einem Standort ist, Wahnsinn!

Das Foto zeigt die Darsteller des Musicals STARLIGHT EXPRESS © STARLIGHT EXPRESS
30 Jahre STARLIGHT EXPRESS in Bochum! © Jens Hauer

Da der „30.“ an niemandem spurlos vorbeizeiht, ist das Musical nach einer vierwöchigen kreativen Pause pünktlich zu seinem Ehrentag mit einer komplett überarbeiteten Version zurück. Dass ich mir die neue Show als eine der ersten angeschaut habe, muss ich wohl nicht erwähnen! Ich verrate dir, was die neue Fassung des STARLIGHT EXPRESS ausmacht – natürlich ohne dabei zu viel zu verraten!

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Rote Teppiche, schicke Bars und stimmungsvolles Licht im neuen Theaterfoyer

Mit einem Sektchen in der Hand startet jeder Besuch (für mich) im Foyer des STARLIGHT EXPRESS Theaters. Auf einen besonderen Abend sollte man sich schließlich immer gebührend einstimmen! Bei schönem Wetter empfehle ich dir, die Zeit vor der Show oder in der Pause auf dem Theatervorplatz zu verbringen. Hier lädt eine original Dampflok mit lebensgroßen Abbildungen der Darsteller:innen dazu ein, das ein oder andere Erinnerungsfoto zu machen! Aber zurück zum Foyer: Schon hier erwartet mich bei meinem Besuch die erste Überraschung. Der komplette Bereich erstrahlt passend zum 30. Geburtstag in neuem Glanz: Rote Teppichböden, Bars in weiß-glänzender Lackoptik und ein neues stimmungsvolles Lichtkonzept sorgen für ein gemütliches Flair. Ich muss gestehen, dass ich dieses allerdings erstmal nicht so richtig genießen kann, da ich einfach viel zu gespannt darauf bin, welche Änderungen mich im überarbeiteten STARLIGHT EXPRESS erwarten…

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Neues Bühnenbild, neue Lichteffekte, neue Soundanlage

Ich bin in vielen Dingen ein Gewohnheitstier. Wenn mir etwas gefällt, behalte ich es gerne so bei. Genau deshalb blicke ich auch der Tatsache, dass sich mein Lieblingsmusical grundlegend ändert, mit einer Mischung aus Spannung und Skepsis entgegen. Bevor ich auf die Veränderungen an der Geschichte, den Liedern und den Charakteren eingehe, fange ich mit den technischen Neuerungen der Bühneneffekte an! Ich kann nur sagen, hier jagt ein Wow-Effekt den nächsten! Ich weiß gar nicht, womit ich anfangen soll… Sound: Wer die alte Version des STARLIGHT EXPRESS schon einmal gesehen hat, weiß, dass die Verständlichkeit nicht immer ganz optimal war. Dieses Problem gehört der Vergangenheit an! Die neue Soundanlage wird dich völlig umhauen, weil sie je nach Lied genau das hergibt, was man sich als Zuschauer wünscht! Genauso verhält es sich mit dem neuen Lichtdesign. Auch hier lässt das gesamte Konzept das Musical sehr modern wirken und gibt je nach Szene optimale Voraussetzungen her.

Das Foto zeigt das STARLIGHT EXPRESS Theater in Bochum © Mehr-BB Entertainment
Neues Bühnenbild, neues Lichtdesign und neuer Ton im STARLIGHT EXPRESS Theater © Mehr-BB Entertainment

Zusätzlich darfst du dich auf einige ganz besondere Effekte freuen! Ohne Genaueres zu verraten: Mein absolutes Highlight hierbei ist die „Starlight Sequenz“, also das Duett zwischen Rusty und Mama. Stell dich auf Gänsehaut vom allerfeinsten ein und halte die Taschentücher bereit. Auch das Bühnenbild ist nicht mehr mit dem der alten Version zu vergleichen. Modernes Video-Mapping führt den Zuschauenden je nach Szene immer wieder in eine andere Umgebung und alles wirkt moderner. Dass ein Musical, das es seit 30 Jahren(!) gibt, hier und da nicht mehr ganz zeitgemäß war, ist wohl klar, oder?

Das Foto zeigt Rusty und Mama bei der "Starlight Sequenz" im Musical Starlight Express
Gänsehaut pur: Rusty und Mama bei der „Starlight Sequenz“ © Jens Hauer

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Neue Charaktere und ganz viel Frauenpower

Dass vor 30 Jahren auch die Rolle der Frau anders aussah als heute und in der „alten“ Version des STARLIGHT EXPRESS nicht mehr ganz zeitgemäß war, ist ebenso klar. Schließlich feierte das Musical in den 80er Jahren(!) seine Premiere. Genau diese Tatsache ist auch Andrew Lloyd Webber und seinem Kreativteam bei ihrem letzten Besuch in Deutschland sehr deutlich geworden und führte u.a. zu der Entscheidung, das Musical zu seinem 30. Geburtstag komplett zu überarbeiten. Gab es in der Vergangenheit nur männliche Züge und weibliche Waggons, die lediglich als „Anhängsel“ fungierten, so fällt mir beim neuen STARLIGHT EXPRESS ganz klar ein Wort ein, das die weiblichen Figuren perfekt beschreibt: Frauenpower!

Das Foto zeigt Mama und Dustin im Musical STARLIGHT EXPRESS
Reva Rice als „Mama“ mit Dustin, dem Eisenerztender © Jens Hauer

Anstelle der alten Dampflok „Papa“ geht jetzt „Mama“ ins Rennen und beweist der jungen Dampflok „Rusty“ hierbei selbstbewusst, dass sich Dampf gegen Diesel und Elektrizität durchsetzen kann. Die Rolle der „Mama“ spielt übrigens Reva Rice, die 1987 die erste „Pearl“ am Broadway in New York war! Stimmgewaltig und voller Power fegt mich allein ihr erster Ton in „Mamas Blues“ komplett vom Theaterstuhl. So sehr, dass ich schnell vergesse, dass ich anfänglich doch etwas traurig war, als ich davon erfahren habe, dass „Papa“ durch „Mama“ ersetzt wird.

„Ich bin ich und mehr brauch ich nicht“

Weiter mit der Frauenpower: Unter den bislang ausschließlich männlichen Lokomotiven mischt im neuen STARLIGHT EXPRESS jetzt auch Coco, der weibliche französische Schnellzug mit! Dass Kostüm und Perücke die Nummer 5 tragen, ist eines von vielen schönen Details, auf die du dich im Musical freuen darfst! Selbstbewusst und voller Power präsentieren sich jetzt auch die Waggons „Pearl“, der erste Klasse Wagen „Dinah“, der Speisewagen, „Carrie“, der Gepäckwagen und „Belle“, der Barwagen. Die Zeiten, in denen sie nur „Anhängsel“ der männlichen Züge waren, sind vorbei! Dass das so ist, zeigt am allermeisten der neue Power-Song „Ich bin ich“, der ab sofort ohne Zweifel mein Lieblingslied des Musicals ist! Melodie und Text „hämmern“ sich nach dem ersten Hören so fest in meinen Kopf, dass ich noch tagelang danach weiter singe und just in diesem Moment wieder damit anfange: „Ich bin iiiiiich und mehr brauch ich niiiiicht.“

Das Foto zeigt die weiblichen Züge des Musicals STARLIGHT EXPRESS
Girlpower mit Carrie, Dinah, Pearl und Belle © Jens Hauer

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Neue Lieder und neue Kostüme

Apropos neue Lieder: Meist sind es Veränderungen an Liedern aus der alten Version, die dem Musical einen neuen und moderneren Klang geben. Neben meinem Lieblingslied „Ich bin ich“ darfst du dich aber auch auf weitere neue Lieder freuen! Mir gefallen v.a. der neue „Rap“, der die Zuschauer:innen nach der Pause „flowig“ zurück ins Geschehen holt und „Pfeife mir zu!“, ein „niedliches“ Duett zwischen Rusty und Pearl.

Das Foto zeigt Rusty und Pearl im Musical STARLIGHT EXPRESS
Rusty, die Dampflok und Pearl, der erste Klasse Wagen © Jens Hauer

Teils komplett neu, teils überarbeitet, sind auch die Kostüme, die mich schon immer aufgrund ihrer vielen Details begeistert haben. Besonders zu erwähnen ist hierbei das neue Kostüm von Electra, das die E-Lok durch steuerbare LED-Bestandteile noch elektrischer wirken lässt und ein absoluter Hingucker ist! Einen Eindruck von den anderen Neuerungen und Überarbeitungen der Kostüme machst du dir hiermit am besten selbst:

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Die Geschichte eines Jungen und seines Eisenbahn-Traums

Charaktere, Kostüme, Lieder, Licht und Sound sind wichtige Bestandteile eines Musicals, doch was wäre es ohne eine Geschichte? Für alle, die es nicht wissen, schnell in Kürze: STARLIGHT EXPRESS erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der am Abend mit seinen Eisenbahnen spielt und mit einem sanften Schlaflied von seiner Mutter in einen Traum geschickt wird, in dem Züge aus aller Welt zum Rennen um die Weltmeisterschaft antreten. Und genau das ist es, was die überarbeitete Version des STARLIGHT EXPRESS ausmacht: Eben diese Geschichte tritt wieder in den Vordergrund und zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Musical! Der kleine Junge, also „Control“, tritt immer wieder in Erscheinung, macht das ganze Geschehen sehr lebendig und sorgt für den einen oder anderen Lacher! Überzeuge dich selbst!

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS – Mein Fazit

Als Gewohnheitstier habe ich den großen Veränderungen des Musicals kritisch entgegengeblickt! Aber was soll ich sagen? Ich bin schlichtweg begeistert und freue mich auf meine nächsten Besuche! Allen, die noch an der alten Fassung hängen, kann ich nur empfehlen: Lasst Euch auf den neuen STARLIGHT EXPRESS ein und vergesst nicht, dass es nach 30 Jahren einfach Zeit für einen neuen „Anstrich“ wurde.

Das Foto zeigt Katalina und Sandra beim STARLIGHT EXPRESS
Happy 30th Birthday STARLIGHT EXPRESS! Auf viele weitere Jahre in Bochum!

Ich bin mir sicher, dass mein Lieblingsmusical mit seiner neuen modernen Version und der wirklich exzellenten Besetzung(!) viele, viele Zuschauer:innen begeistern wird und für die nächsten Jahre gewappnet ist. Also: Auf nach Bochum, mach dir selbst ein Bild vom neuen STARLIGHT EXPRESS!

Tags: , , , , ,

30 Jahre STARLIGHT EXPRESS in Bochum

Diesen Beitrag teilen

14 Kommentare auf den Beitrag “30 Jahre STARLIGHT EXPRESS in Bochum – Neue Lieder, neue Kostüme, neue Show, gleiche Faszination

  1. Liebe Katalina,
    ich habe mit meiner Familie Starlight Express in der 90ger Jahren oft gesehen, irgendwann hab ich aufgehört zu zählen 😉. Mein mittlerweile verstorbener Blinder jüngster Sohn war auch immer begeistert, so wie wir alle. Dann folgten Jahre der „Expresslosigkeit“. Zum 58.Geburtstag, in 2019, meiner Frau habe ich ihr den Neuen Starlight Express in Form einer Karte geschenkt. Da ich Angst hatte, dass dies ein Schuss nach hinten werden kann, weil es unser verstorbener Jüngster meist war , der wieder hin wollte, habe ich unseren damals sechsjährigen Enkel mitgenommen.
    Nun mal zur Neufassung. Ich finde sie echt gelungen, auch dass das Altbackene von Früher moderner aufgemotzt wurde fanden meine Frau und ich klasse. Ja, schade das „Du Allein“ weichen musste, aber „Für Immer“ ist auch ein wunderschönes Liebeslied, das sofort meine Lieblingslied geworden ist. Wie hatten das Glück, dass „Du Allein“ in der Zugabe noch mal angespielt wurde. Leider war bei unserer Vorstellung nicht die Hauptbesetzung Pearl da, sondern wurde von der Swing Jessica Elizabeth Nelson gespielt, die das aber auch super gemacht hat. Nun noch ein Satz zu einer Kostümänderung, ich fand die alte Haarpracht der Pearl viel schöner als die jetzige, die neue Perücke und das Käppi mit dem Zopf macht irgendwie nicht so viel her wie die Alte, ich kann mich noch nicht damit arrangieren. Ich fand die alte Pearl süßer, irgendwie zum verlieben 😊 Aber trotzdem ist ein weiterer Besuch im Starlight Express geplant, und vielleicht gefällt mir die neue Pearl ja dann schon viel besser.
    Liebe Grüße Erich

  2. Hallo, es ist und bleibt ein tolles Musical. Ich kann jedoch die Begeisterung für die „Neuerungen“ nicht ganz teilen. Mir persönlich gefällt die erste und älteste Version am besten. Es liegt vielleicht daran das ich alte bewerte Lieder vermisse. Ich bin auch kein Freund von Rap. Lohnenswert ist ein Besuch jedoch immer.

    • Hallo Thomas,
      erstmal schön, dass Dir Dein Besuch des Musicals gefallen hat! STARLIGHT EXPRESS ist uns bleibt etwas ganz Besonderes! Der Rest scheint wirklich Geschmackssache zu sein. Vielen gefällt die alte Version besser, ich mochte diese auch sehr, bin aber definitiv ein Fan der neuen Version. Der neue „Anstrich“ tat dem STARLIGHT nach 30 Jahren meiner Meinung nach sehr gut und bringt wieder neuen Schwung rein.
      Liebe Grüße
      Katalina

  3. ich kenne nun alle 3 Fassungen. Vor 30 Jahren, dann in der Mitte die 2013/14er Version und nun die Neue. Ich bin jedes Mal begeistert und sobald ich die Musik
    höre oder die Werbung im Fernsehen sehe, schlägt mein Herz gleich höher. Von den ersten beiden Versionen habe ich auch die CDs und hoffe, es kommt bald mal die aktuelle Version auf den Markt.

  4. Heute ist es genau 1 Woche her dass ich zusammen mit meiner Family ( 3 Erwachsene und 2 Kinder; 14 + 9 Jahre alt) beim neuen Starlight Express war. Wir „Großen“ haben das Musical in der alten Fassung bereits mehrmals gesehen; jetzt waren wir gespannt wie die Kids reagieren würden. Ich selbst war ein bisschen skeptisch denn in meiner Vorstellung war Papa eine unersetzliche Person. OK,wir haben vorher schon ein wenig im Internet gestöbert und die eine oder andere Neuerung entdeckt – die Vorstellung selbst hat aber dann alle Erwartungen übertroffen! Die Kids waren total fasziniert ( und nicht nur sie!!! ) und bei der Starlight Sequenz mit Mama und Rusty brachen nicht nur bei mir alle Dämme… Kloß im Hals, Tränen im Gesicht und „Putenpelle“ pur – Herrlich!!! Dass mein Enkel zum Schluss auch noch den einen oder anderen Darsteller abklatschen durfte war der krönende Abschluss eines grandiosen Erlebnisses. Fazit: der neue Starlight ist super! Bühnenbild und Sound sind grandios; den kleinen“Control“ muss man einfach lieben, die neuen Lieder und Rollenbesetzungen sind faszinierend und Papa habe ich nicht mehr vermisst. Als meine Enkel mich am nächsten Morgen singend begrüßten mit “ Huuu-huuu, keiner kann es besser als die Dampflok“ sagt ja wohl alles… Wir alle werden noch lange an diesen wunderschönen Tag denken und das eine oder andere Lied summen ☺

    • Liebe Marita,
      danke für Deinen schönen Kommentar. Ich freue mich zu hören, dass Deiner Familie und Dir der neue Starlight Express so gut gefällt. Ich kann das alles nur bestätigen und bin auch immer wieder (ich war mittlerweile schon ein paar Mal drin ;-)) begeistert!
      Liebe Grüße, Katalina

  5. Hallo.
    Ich war zwei Mal in Starlight Express und ich liebe es. Jetzt Mal meine Frage:
    Ist die Anfangssequenz mit dem kleinen Jungen gleich geblieben? Man hört wie die Mutter in das Zimmer kommt, ihn ins Bett bringt und dann so wunderschön Starlight Express singt. Dan hört man das Lied Instrumental… Gänsehaut pur. War zwei Mal dort in möchte im Dezember mit meinen Jungs hin. Sie hören die Musical CD bestimmt viel Mal die Woche. Jetzt habe ich ein wenig Angst, dass sie mega enttäuscht sind, da das ihre Leiblingstelle von der CD ist…
    Liebe Grüße

    • LIebe Maike,
      danke für Deine Nachricht. Passend zum 30-jährigen Jubiläum wurde auch der Anfang des Stücks ein wenig angepasst. Das Gespräch zwischen Sohn und Mutter ist aber – wie ich finde – jetzt gerade für Kinder noch toller gestaltet. Aber auch wenn es angepasst wurde, ist es trotzdem noch genau so: Die Mutter bringt ihren Sohn ins Bett, singt STARLIGHT EXPRESS und dann hört man das Lied instrumental. Ich bin mir sicher, dass es Deinen Jungs und Dir gefallen wird! Ich wünsche Euch schon jetzt viel Spaß und würde mich freuen, wenn Du im Nachgang berichtest, wie es es Euch gefallen hat.
      Liebe Grüße
      Katalina

      • Hallo Katalina, auch ich hatte gerade die Gelegenheit mir die neuste Fassung anzusehen und mit der Älteren zu vergleichen.
        Ganz klar, jede Fassung ist faszinierend und hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Was die neue Fassung angeht, da muss ich mich aber noch ganz ehrlich dran gewöhnen.
        Optisch und akustisch ist das natürlich ein echter Hingucker. Das macht einen fantastischen Eindruck. Nur mit der ein oder anderen Veränderung beim Ablauf und den Liedern habe ich so meine inneren Kämpfe.

        Bereits der Anfang gefiel mir im Vergleich gar nicht, die Sequenz mit Mutter und Sohn. In der neuen Fassung nehme ich eine im Tonfall leicht genervte Mama wahr, die ausgehen will und ihren Sohn zügig ins Bett bringen will. Und dann kommt mitten aus dem Nichts lautstark das Starlight Express Lied (ohne den schönen, passenderen Anfang „Wird es um dich dunkel…“). Von „sanftem Schlaflied“ ist da nichts mehr da. Einschlafen könnte ich dabei nicht. In der alten Version war das deutlich harmonischer dargestellt. Man verstand sofort, dass die folgende Geschichte nun der Traum des Jungen ist.

        Dann wurde das „nicht GEKUPPELT“ in „ABGEHÄNGT“ geändert. Warum denn das??? Ein Zug hat doch eine Kupplung… Außerdem, viele Interpreten sind nicht deutsche Muttersprachler. Das ..HÄN.. ist da nicht gerade einfach in der Aussprache zu buchstabieren.

        Was ich bedauere, dass der visuelle Effekt (der grüne Laserhimmel) während der Starlight Sequenz nicht mehr da ist. Das hatte in Verbindung mit dem Lied und der Bedeutung des Liedes so etwas magisch-mystisches. Passte einfach.

        Und zu meinem persönlichen Leidwesen wurden die Lieder „Ein Freund“ und „Only you“ ersetzt. Das waren nämlich ausgerechnet meine beiden Lieblingslieder.

        Werde aber trotzdem immer wieder gerne hingehen 🙂

        • Hallo Sven,
          ich finde es so spannend zu lesen, wie jede*r zur neuen Version steht! Daher: Danke für Dein Feedback. Ich musste mit ein paar Dingen auch zunächst warm werden, vermisse aber mittlerweile (ich habe die neue Version schon einige Male gesehen) fast gar nichts mehr. Lustigerweise ist die neue „Starlight Sequenz“ mit dem „aufsteigenden“ Rusty und den Drohnen mein absoluter Lieblingsmoment – samt Gänsehaut. Ich bin gespannt, wie Dir Dein nächster Besuch gefällt und sende liebe Grüße, Katalina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns in den sozialen Netzwerken

Die #MEINRUHRGEBIET Video-Sammlung