Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf vor lauter neuer Inspiration platzt? Du hast 1000 neue Ideen, wie du deine Bude verschönern kannst, welche Rezepte du sofort ausprobieren willst und deine Bucket List wird sekündlich länger. Oft habe ich solche kreativen Momente, wenn ich aus dem Urlaub oder von einem Kurztrip zurückkomme und dem Alltag etwas entflohen bin. Ich sammle neue Eindrücke, wenn ich durch neue Straßenviertel bummle, versteckte Cafés entdecke, neue Lieblingskünstler:innen finde und einfach den Vibe der Stadt auf mich wirken lasse. Zuhause angekommen wird das Vision Board nochmal komplett neu umgekrempelt 😊

Das Foto zeigt Streetart in Bochum.

Für mich absolute Inspirationsquelle: das Erkunden einer neuen Stadt ©Per AppelgrenDu brauchst mal wieder einen Inspiration-Boost und hast Lust auf eine kleine Auszeit? Dann begleite mich auf meiner perfekten Inspo-Reise durchs Ruhrgebiet.

Entspannt: Schaufensterbummel und Flohmarktliebe

Wo kann man sich am besten von neuen Eindrücken berieseln lassen? Genau – beim Schaufensterbummel. In den vielen Szenevierteln des Ruhgebiets kannst du dich nach Lust und Laune treiben lassen, in süßen Concept-Stores stöbern und dir auch kulinarisch eine kleine Verschnaufpause gönnen. Meine absoluten Lieblingsspots: Essen-Rüttenscheid, Bochum-Ehrenfeld und das Dortmunder Kreuzviertel. Vintage-Shopping wird im Ruhrgebiet ganz großgeschrieben. Schau mal bei Leonies Artikel vorbei, sie zeigt dir, wo du die tollsten second hand Teile bekommst.
Das Foto zeigt den Second Hand Laden Lumpenjunge in Mülheim an der Ruhr.

Das Gefühl, wenn man sein Lieblingsteil findet <3

Auf Flohmärkten tauche ich regelmäßig in eine andere Welt ab und gehe auf Zeitreise. Zwischen Designer:innen-Möbeln und Omas Kaffeegeschirr verstecken sich richtige Schätze, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Ob auf dem Nachtflohmarkt bei Live-Musik im Depot Dortmund oder bei „Hempels Krempel“ Trödelmarkt in Oberhausen – du hast die Wahl!
Das Foto zeigt den Nachtflohmarkt im Depot in Dortmund.

Foto: Leopold Achilles

Cobstore Unterhaltung Lieblingstücke Nachtflohmarkt Depot Dortmund Hempels Krempel im Druckluft

Versteckte Kunst: Streetart & Murals

Bei deinem Bummel durch die Szeneviertel lohnt es sich sehr, deinen Blick nach rechts und links schweifen zu lassen. Gerade in den Seitenstraßen wirst du von toller Streetart überrascht.
Das Foto zeigt StreetArt in Essen.

Ob Fisch oder Frosch, ganz egal 😊

Sobald ich meine Umgebung etwas achtsamer wahrnehme, bemerke ich, wie viele großartige Murals und außergewöhnliche Motive an Hauswänden zu finden sind, sobald man den Fokus darauflegt. Schau unbedingt mal im Artikel von Pascal vorbei, in dem er von seinem Graffiti Walk durch Essen berichtet.
Das Foto zeigt StreetArt in Dortmund

In den Nebenstraßen der Ruhrgebietsstädte sind eigene Streetart-Schätze zu finden © Dennis Stratmann

Hands on: bei coole Workshops kreativ werden

Wenn ich mir so die künstlerischen Werke der Streetart-Künstler:innen ansehe, kribbelt es mir in den Fingern selbst auch kreativ zu werden. Ich persönlich finde es immer sehr komfortabel, bei einem angeleiteten Workshop etwas Neues auszuprobieren. Wenn das auch dein Ding ist, hüpfe doch mal zu Rebeccas Artikel rüber. Sie hat sich einmal quer durchgetestet – vom Baristakurs bis hin zum Nähworkshop.
Das Foto zeigt einen Workshop bei Trallafitti und Gedöns in Essen.

Bei Trallafitti & Gedöns kannst du dich beim Handlettering, Häkeln oder bei Trockenblumenkunst austoben © Per Appelgren

Du magst es lieber etwas aktiver? Dann ist Alpaka Yoga meine Herzensempfehlung an dich. Auf der Yogamatte im Grünen umringt von diesen freundlichen und flauschigen Tieren. Herrlich entspannend und aufregend zugleich.
Das Foto zeigt Alpaka-Yoga bei Daniels kleine Farm in Castrop Rauxel.

Ist das nicht die beste Kombi der Welt? Yoga und Alpakas auf Daniels kleiner Farm in Castrop-Rauxel

Trallafitti und Gedöns Yoga auf Daniels kleiner Farm

Industriekultur: perfekte Kulisse für deine Kamera und dich

Die Industriekultur gehört zum Ruhrgebiet, wie …. Na, du weißt schon (in Redewendungen bin ich einfach sehr schlecht). Daher meine klare Empfehlung für deinen Inspo-Trip: Erkunde die ehemaligen Industriebauten und lass die einmalige Kulisse auf dich wirken. Bei einem ausgedehnten Spaziergang sind instagrammable Fotomotive garantiert. Viele Orte sind jetzt Museen und/oder werden als Kulisse für großartige Events genutzt. Wenn du vor allem visuell auf deine Kosten kommen möchtest, sind der Gasometer Oberhausen und Phoenix de Lumières in Dortmund meine go-to Tipps. LWL-Museum Zeche Zollern Landschaftspark Duisburg-Nord Gasometer Oberhausen Phoenix de Lumières

Hoch hinaus & tief hinab: Perspektiven, die dich staunen lassen

Oft wirkt ein Perspektivwechsel wahre Wunder - eine andere Sicht auf die Dinge macht den Kopf frei und bringt mich auf neue Ideen. Was für ein Glück, dass wir hier im Ruhrgebiet so viele Halden haben. Die eignen sich nämlich wunderbar für einen kleinen Spaziergang (mal mehr, mal weniger anstrengend), um sich oben mit einem großartigen Ausblick über die Region zu belohnen. Oben angekommen kannst du dir dann direkt die nächste Halde ausgucken, die du erklimmen möchtest. Natürlich kann man hier im Ruhrgebiet auch richtig tief abtauchen. Im Lichtkunstmuseum Unna erwartet dich10 Meter unter der Erde ein faszinierendes Labyrinth aus leuchtenden Kellern und Tunneln mit einzigartigen Lichtinstallationen. Halde Rheinelbe Schurenbach-Halde Lichtkunstmuseum Unna

Fazit: Deine Inspirationsreise wartet!

Das Ruhrgebiet bietet dir unzählige Möglichkeiten für kreative Entdeckungen und neue Perspektiven. Egal ob beim Stöbern in Vintage-Läden, beim Bewundern von Streetart oder bei einem inspirierenden Workshop – lass dich von der Vielfalt unserer Region begeistern! Selbst ich, die nun jetzt schon über 15 Jahre im Ruhrgebiet wohnt, habe noch lang nicht alles gesehen, was diese aufregende Region zu bieten hat. Pack deine Sachen und mach dich bereit für deine Inspirationsreise durchs Ruhrgebiet!  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert