Unsere ganze Region steht im Zeichen stillgelegter Hochöfen und strukturgewandelter Zechengelände – allerhöchste Zeit also auch für Euch, das mal von ganz nah zu entdecken! Darf es Schlittschuhlaufen umgeben von imposanten Koksöfen sein oder lieber Klettern im Hochofen? Wir haben das für Euch getestet und legen Euch unsere Favoriten ans Herz!
Public rArt Tour – Eine kunstvolle Radtour von Bochum nach Gelsenkirchen
38 Grad, zwei Räder, zwei Radler und jede Menge Kunst – So beginnt es, das rART-Abenteuer meiner Kollegin Frauke und […]
Schlemmen mit Industriekulturflair 2.0 – Drei weitere Restauranttipps
Essen gehen, viele neue Stile und Gerichte ausprobieren, tolle Locations entdecken – das gehört definitv zu meinen Leidenschaften. Besonders toll […]
Warum warten bis 2021? Unterwegs auf dem Hohe Mark Steig
Wie Ihr wisst, wandere ich gerne mitten durch den Pott. Heute mache ich eine Ausnahme und fahre ins Grüne. Dafür […]
Mountainbiken in der Haard – Dat kann ja nix sein! Oder vielleicht doch?
Ich bin ehrlich. Als ich das erste Mal von einer Mountainbikestrecke in der Haard zwischen Haltern am See, Oer-Erkenschwick und […]
Ruhrgebiet Angeberwissen – 10 Fakten zum Schlaubergern
Mal ganz ehrlich, wer von Euch lässt eine Gelegenheit aus, um ein paar verrückte Fakten zum Angeben rauszuhauen? Ich auf […]
Ruhrgebiet in Love Teil 2 – Meine Tipps (nicht nur) für den Valentinstag im Ennepe-Ruhr-Kreis
Es ist wieder soweit, der 14. Februar steht vor der Tür. Und damit auch die Überlegung: „Was soll ich bloß […]
Ist das wirklich noch Ruhrgebiet? Zwischen Schlössern, historischen Altstädten und Natur
Wie der Titel schon vermuten lässt, wirst du dich beim Lesen des Artikels wohl häufiger mal fragen „ Gehört das […]
Eine schrille Zeitreise durch die Musikgeschichte des Ruhrgebiets – Mein Besuch im Ruhrical „Radio Ruhrpott“
„Wir sind das Ruhrgebiet!“ – Es gibt wohl keinen echten Ruhrpottler, der diese Liedzeile nicht schon einmal aus vollem Herzen, […]