Über Jochen
Ich heiße Jochen und bin gebürtiger Essener. Nach meinem Geographiestudium in Trier zog es mich direkt zurück ins Ruhrgebiet, denn hier fasziniert mich die besondere Mischung aus Großstadttrubel und ländlicher Idylle. Am liebsten erkunde ich die Region mit dem Rad und ich freue mich darüber, dass ich diese Leidenschaft über meinen Beruf als Projektverantwortlicher des radrevier.ruhr mit vielen Menschen teilen kann. Daher stelle ich regelmäßig Tourentipps vor und hoffe, auch in dir die Begeisterung für das radrevier.ruhr zu entfachen.
ARTIKEL VON Jochen
Frühlingshafte Naturradtour durch den Essener Süden
ENDLICH: am Himmel strahlt so ein fast vergessenes rundes Ding mit voller Wucht auf die Radwege im Ruhrgebiet und setzt […]
Auf unentdeckten Pfaden – Die GravelRides 2023
Es ist schon wieder September und die Vorfreude auf die diesjährigen GRAVEL GAMES am 23. und 24.09.2023 steigert sich mit […]
Kleine große Land-Auszeit – Eine Grenzgängertour in den Kreis Warendorf (Part II)
Vor zwei Jahren waren Pascal und ich ja auf einer richtig tollen Grenzgängertour von Hamm in den Kreis Warendorf unterwegs. […]
Wie plane ich einen Radurlaub? – Meine Radreise auf der Römer-Lippe-Route Teil 1
Radfahren und auch Radurlaub liegen voll im Trend. Aber nicht jeder blickt auf eine jahrzehntelange Historie wilder Radabenteuerurlaube zurück und […]
Mit ein wenig XTRA WATT hoch auf die Halde Haniel
Irgendwie scheint der Spätsommer kaum enden zu wollen und die milden Temperaturen ziehen uns Radler mit aller Macht raus in […]
Die „Gravel.Trail.Tour durch die Brauker Alpen“ auf den GRAVEL GAMES 2022
Es ist September und damit stehen die diesjährigen GRAVEL GAMES quasi vor der Tour… äh Tür. Am 24. und 25. […]
Eine entspannte Land-Rad-Tour durch das nördliche Ruhrgebiet
An Pfingsten wollen die meisten Leute raus – raus in die Natur, raus aufs Land. Auch ich wollte unbedingt raus […]
Die Bergbau-Geschichte am Niederrhein per Rad entdecken
Der Frühling ist endlich da und uns Radfahrende zieht es wieder mit voller Macht raus in die Natur, um vom […]
Microabenteuer mit „Herbert“ – Radfahren und ungewöhnlich übernachten
Einfach mal kurz aus dem Alltag ausbrechen und abtauchen in ein kleines Abenteuererlebnis – diese sogenannten Microabenteuer liegen aktuell voll […]
5 ungewöhnliche Bahntrassenradwege im Ruhrgebiet
Wer im Ruhrgebiet mit dem Rad unterwegs ist, liebt wohl das entspannte Radeln auf ehemaligen Bahntrassen. Weil das Thema so […]
Nightride Part 2 – Eine nächtliche Radtour im Schein der Fackel
Eine Radtour im Dunkeln ist immer etwas ganz Besonderes. Ich rede dabei nicht vom täglichen Pendeln zur Arbeit, sondern meine […]
5 Trails für 1 Halleluja – Mit dem Mountainbike durchs Ruhrgebiet
Herbstzeit ist für mich immer Waldzeit und auch die Halden entfalten für mich in dieser Jahreszeit die größte Magie. Mit […]
Wein, Berge und Wälder – Überraschende Radtour durch Dortmund
Der Sommer lockt mit mediterranen Temperaturen (halt irgendwo anders auf der Welt, nur irgendwie nicht im Ruhrgebiet) und da gibt […]
Ein ländlicher Blick über den Tellerrand des Ruhrgebiets – Von Hamm in den Kreis Warendorf
Einfach mal raus aus der Stadt und hinein ins Landleben. Das ist doch gerade im Hochsommer ein häufiger Grund für […]
Allgäu oder Ruhrgebiet? Eine sportliche Gravel-Runde über die Ruhrhöhen
Ich gebe ja zu, auch ich bin ein Marketingopfer und habe mich in diesem Jahr dem riesen Trend der Gravelbikes […]
Einfach mal raus und rauf aufs Rad – Radeln für die Seele im Ruhrgebiet
Radfahren war für mich lange Zeit reiner Sport. Durch meinen Job bei Ruhr Tourismus kam dann irgendwann der Freizeit- und […]
Hafenromantik in Duisburg – Per Rad durch den größten Binnenhafen der Welt
Der Frühling ist da und treibt uns nach diesem langen Corona-Winter mehr denn je raus in die Sonne. Am Wochenende […]
Nightride – Mit dem Fahrrad zu den Lichtern unserer Stadt
Zum Ende jeder Radsaison mache ich gerne etwas Außergewöhnliches, Etwas, was in Erinnerung bleibt. Die Tage werden kürzer, die Nächte […]
Die Natur-Route und die Wasser-Route – Mit dem Rad rund um Essen
Essen hat in den letzten Jahren unter der Marke „ESSEN.Erfahren“ eine Vielzahl an lokalen Radrouten entwickelt, die Radler entweder zu […]
Eine schöne 4-Flüsse-Tour per Rad rund um Hagen
Man ertappt sich doch immer wieder dabei, die nächste Radtour doch wieder direkt bei sich „umme Ecke“ zu machen. Dabei […]
Entdeckertour im Kreis Unna – Per Rad unbekannte Pfade erkunden
Mit dem Fahrrad raus an die frische Luft – das gehört für mich einfach zu einem perfekten Wochenende dazu. Dabei […]
Mit dem Fahrrad zur Arbeit: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Nach zwei Wochen freiwilliger Quarantäne wegen einer kurzen Tirolreise darf ich ab heute endlich wieder raus. So schön das Arbeiten […]
Digitale Tourenplanung im radrevier.ruhr – Immer auf dem richtigen Weg mit dem radtourenplaner.ruhr
Die digitale Navigation gewinnt immer mehr an Bedeutung. Natürlich ist das ausgeschilderte Knotenpunktsystem die wichtigste Grundlage für eine leichte Orientierung. […]
Herbstliches Haldenglück – Mit der RevierRoute „Haldenglück“ auf die Berge des Ruhrgebiets
Wenn sich die Blätter färben und der Herbst Einzug hält, haben Radler zwei Möglichkeiten, sich dem völligen Genuss der „Goldenen […]
Der Emscher-Weg im Ruhrgebiet – Über 100 Radkilometer von Holzwickede nach Dinslaken
Am vergangenen Sonntag konnte ich endlich den Emscher-Weg unter die Stollen meines Rades nehmen. Er stand schon lange auf meiner […]
Tourentipp – Bahntrassen-Radeln im mittleren Ruhrgebiet
Ich habe Euch ja schon einige Bahntrassen im Ruhrgebiet vorgestellt, die mittlerweile zu richtig schönen Radwegen umgebaut wurden. Heute möchte […]
Radtour zum Spargel-Gourmet-Festival – Eine richtig schöne Landpartie
Irgendwie liebt fast jeder die Spargelzeit: es ist Frühling, man kann endlich wieder mehr Zeit draußen verbringen und das gesunde […]
Zwischen Arbeitersiedlungen und Zechengerüsten – Eine echte Kumpeltour per Rad
Der Bergbau hat die Region und uns Ruhris tief geprägt. Die vielen Zechengerüste stehen bis heute für diese wichtige Epoche. […]
Das (Radler-)Leben besteht aus Herausforderungen – die RuhrAroundChallenge
Es liegt wohl in der Natur des Menschen, sich ständig und gerne messen zu wollen. Ob im Wettkampf gegen andere […]
5 (weitere) Bahntrassen im Ruhrgebiet
Der Frühling hat im Februar einen gewaltigen Frühstart hingelegt und dabei das Feuer der Radlerherzen genauso wuchtig entfacht, wie manch […]
Zwei Tourentipps für einen legendären Saisonabschluss
Was für ein Sommer und was für eine geniale Radsaison liegen da bitte hinter uns?! Auch wenn sicherlich viele von […]
Canal Grande im radrevier.ruhr – Sommerradtour von Dortmund nach Haltern am See
Was gibt es Schöneres, als im Sommer am Wasser entlang zu radeln? Die Landschaft spiegelt sich auf der Oberfläche, Schiffe […]
Der Frühling ist da! Zumindest auf dem Kalender. Dennoch, die Tage werden spürbar länger, die Sonne weckt bei mir schon […]
(Un-)Typisch radrevier.ruhr – zwischen dicken Schiffen, Deichlamm und Matjesbrötchen
Ja, so eine Radtour an der Nordsee kann schon was Feines sein, wenn nicht die lange Anreise wäre, die eine […]
Radeln nach Zahlen – Das Knotenpunktsystem im Ruhrgebiet
Auch bei uns im radrevier.ruhr erleichtert „Radeln nach Zahlen“ die Orientierung. Mittlerweile ist das Knotenpunktsystem schon seit einigen Jahren installiert […]
Im Mountainbike-Flow über die Halde Hoheward
Heute steht endlich mal wieder eine Mountainbike-Tour auf dem Programm. Der bestens ausgebaute und vollkommen legale Trail über die Halde […]
Mein Saisonauftakt im radrevier.ruhr
Der Frühling ist endlich da im Ruhrgebiet, die Sonne scheint und es soll warm werden! Also rauf aufs Rad und […]