Deine Suchergebnisse für wandern
Urbanes Wandern in Essen – Einmal mitten durch den Pott
Eine Runde „mitten durch den Pott“. Ein Wanderführer nennt das Urbanes Wandern. Man macht nicht unbedingt Kilometer und muss auch […]
Mehr erfahrenEine Alltagswanderung im Ruhrgebiet – Der ZollvereinSteig
Essen am 3. April 2022. Ein kühler und wolkenverhangener Sonntag auf Zollverein. Großes Brimbamborium: Der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist zu […]
Mehr erfahrenStartseite
Mehr erfahrenNaturauszeit und Altstadtliebe – Mädelswanderung von Mülheim bis Kettwig
Bist du eher Team „City“ oder Team „Natur“? Das Gute bei uns im Ruhrgebiet, wir können beides: Urban und Grün. […]
Mehr erfahrenWandern im Ruhrgebiet – Unterwegs auf dem Kettwiger Panaroamasteig in Essen
Huch, was ist denn da passiert? In diesem Sommer muss ich mir eingestehen: Das Wandern hat sich als Hobby klammheimlich […]
Mehr erfahrenHagens Hidden Gem: Unsere Wanderung auf dem 3-TürmeWEG
„Der einzige Premium-Wanderweg im Ruhrgebiet“. Klingt vielversprechend, oder? Diese Info hat uns – Ruth und mich – neugierig gemacht, sodass […]
Mehr erfahrenMädelswanderung Teil 3 – Durch‘s Hügelland von Hattingen nach Sprockhövel
Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei – aber natürlich zählen meine Kollegin Katalina und ich nicht nur bis drei […]
Mehr erfahrenStartseite neu
Mehr erfahrenÜber 13 Halden musst Du gehen – Mein Megamarsch durchs Ruhrgebiet
Wann seid Ihr eigentlich zum letzten Mal an Eure Grenzen gegangen? Und das mit dem „Gehen“ meine ich durchaus wörtlich. […]
Mehr erfahrenMeine Wanderung einmal rund ums Ruhrgebiet – 514 Kilometer und 23 Etappen
Das man im Ruhrgebiet toll wandern kann, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen. Es gibt jede Menge gut ausgeschilderte und beschriebene […]
Mehr erfahrenWarum warten bis 2021? Unterwegs auf dem Hohe Mark Steig
Wie Ihr wisst, wandere ich gerne mitten durch den Pott. Heute mache ich eine Ausnahme und fahre ins Grüne. Dafür […]
Mehr erfahren„Ist das grün hier“ – Unsere Mädelswanderung von Herne nach Bochum
Laufend die Heimat erkunden. Das geht besonders gut mitten im Ruhrgebiet und tatsächlich fast ausschließlich durchs Grüne, auch wenn das […]
Mehr erfahrenMein alter – neuer Wanderweg: der Baldeneysteig
Vor ein paar Wochen ist in Essen ein neuer Wanderweg ausgewiesen worden: der Baldeneysteig. Ich probiere den kompletten Weg natürlich […]
Mehr erfahrenMeine 9 Tipps für ein bisschen Ruhrpott-Romantik
Bei Kerzenschein Essen gehen, in den Kinosessel kuscheln oder einen Wellnesstag verbringen? Das ist aktuell nicht möglich, aber nichtdestotrotz lässt […]
Mehr erfahrenUnsere Mädelswanderung von Bochum nach Hattingen – Von Urban Hiking bis Natur pur
Das Klischee von „nee, watt is datt grün hia“ haben meine Kollegin Katalina und ich während unserer „Mädelswanderung von Herne […]
Mehr erfahrenKurztrip ins Ruhrgebiet 3 Tage I 4 Städte I 5 Hot Spots
Rom, Paris, London – hast du diese Städte nicht auf deiner Bucket List?! Ein Kurztrip am Wochenende ist immer gern […]
Mehr erfahrenNachhaltig unterwegs im Ruhrgebiet – Meine Tipps
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und zieht sich mittlerweile durch alle Bereiche des Lebens. Wie du im Ruhrgebiet möglichst nachhaltig unterwegs […]
Mehr erfahrenFünf kunterbunte Ideen für den Herbst im Ruhrgebiet
Wenn sich die Blätter an den Bäumen bunt verfärben, Kastaniensammeln und Drachensteigen hoch im Kurs stehen und Laubbläser wie Musik […]
Mehr erfahrenMeine vier liebsten Spazierwege im Ruhrgebiet
Ich gebe zu, Spazierengehen hat nicht den „hippsten“ Ruf und steht bei vielen nicht oben auf der Liste der liebsten […]
Mehr erfahrenSommer, Sonne, Köstlichkeiten- 5 Tipps für deine kulinarische Entdeckungsreise im Ruhrgebiet
Blinzelnd ziehe ich mir meinen Strohhut ein bisschen tiefer ins Gesicht, während ich langsam durch Bochum spaziere. Hier beginnt meine […]
Mehr erfahrenDein Festivalsommer im Ruhrgebiet
Festival unterm Hochofen, Sonnenuntergang auf der Halde und durchtanzte Sommernächte. Wo? Na, im Ruhrgebiet! Hier wird der Sommer laut, bunt […]
Mehr erfahrenRaus ins Grüne – Meine drei Tipps für Landauszeiten in #MeinRuhrgebiet
„Boah, watt is datt grün hia“ – diesen mit leichter Ungläubigkeit ausgesprochenen Satz hört man als waschechter Ruhri relativ häufig, […]
Mehr erfahrenRuhrgebiet in Love – Meine fünf Tipps (nicht nur) für den Valentinstag im Kreis Wesel
„Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“, so besagt es ein altes chinesisches Sprichwort. Ich finde, […]
Mehr erfahrenFeier mal woanders: Feier im Ruhrgebiet!
Du willst mal wieder auf die Rolle gehen, aber was Neues erleben? Die Clubs in Berlin hast du schon durchgetanzt, […]
Mehr erfahrenUnsere sechs persönlichen Glücksorte im Ruhrgebiet
Das neue Jahr ist jetzt schon knapp drei Wochen alt. Hast du Vorsätze für 2023 oder gehörst du zu den […]
Mehr erfahrenUnterwegs im nördlichen Ruhrgebiet: Meine Top 5 Ausflugsziele für Datteln
Datteln? Sind das nicht diese Früchte? Nein, werte:r Leser:in: Ich spreche natürlich von der Stadt Datteln. Zugegeben, habe ich das […]
Mehr erfahrenLichtblick mit Hippie-Groove – Ein kulturelles Experiment mit „Perspektivwechsel“
Alle Augen, jeder Mensch sieht anders; nimmt anders wahr und beurteilt anders. So schauen auch ganz sicher Heike und ich […]
Mehr erfahrenBuden & Bolzplätze – eine Herzensangelegenheit in #MeinRuhrgebiet
Es gibt viele Dinge, die ich am Ruhrgebiet einfach mega finde! Zwei, die mein Ruhrpott-Herz höher schlagen lassen und zusätzlich […]
Mehr erfahren